Intuitiv. Zwei Sammlungen begegnen sich
In
dieser Ausstellung wird die Intuition als treibende
Kraft in der Kunst – u.a. im Schaffensprozess, beim
Sammeln und beim Betrachten von Kunstwerken – in den
Mittelpunkt gestellt. Dabei soll die Intuition nicht
als eine übersinnlich-esoterische Fähigkeit
verstanden werden, sondern eine besonders schnelle,
genaue, trainierte Wahrnehmung und die
darauffolgende Beurteilung («Bauch-Gefühl»). Kunst
ist eine Frage der Konzeption und der Intuition und
nicht etwa der technischen Perfektion (Clement
Greenberg).
Die Ausstellung soll Begegnungen auf mehreren Ebenen
ermöglichen: Begegnungen der Sammlungen, Begegnung
der Kunstwerke, «Begegnung» der Sammler Peter
Bosshard und Bob Gysin und deren Ehefrauen,
Begegnung von Künstlerinnen und Künstlern, Begegnung
mit dem Publikum. Wieso kauft ein Sammler wie Peter
Bosshard ein bestimmtes Werk (und ein anderes
nicht)? Weshalb fühlen wir uns von bestimmten Werken
angezogen? Welche Sinne werden aktiviert? Wie
entsteht die Verbindung zwischen Werk und
Betrachter:in?
artefix kultur und schule greift den Weg der
Intuition als Zugang zur Kunst auf und gibt den
Schüler:innen zahlreiche Gelegenheiten, der eigenen
Intuition nachzugehen und in Begegnung mit
Kunstwerken lustvoll den «6. Sinn» zu schärfen.
Dabei nutzen auch wir alle Sinne und lassen uns für
einmal leiten von der Anziehungskraft. Wir sind
gespannt auf persönliche Erlebnisse und Erfahrungen
und geben ihnen einen gestalterischen Ausdruck.
|
Intuitiv.
Zwei Sammlungen begegnen sich

Foto © artefix kultur und
schule

Foto © artefix kultur und
schule |