Mein Garten
Thematische Gruppenausstellung aus der Sammlung
Bosshard im Kunst(Zeug)Haus
Wer
einen Garten anlegt, glaubt an die Zukunft. Ein
Garten ist, anders als andere gestaltete Räume oder
Objekte, niemals fertig - er ist immer im Werden.
Wer gärtnert, scheitert und feiert Erfolge, erlebt
die Jahreszeiten bewusst mit, bangt bei drohendem
Gewitter oder Hagel, verhandelt und kollaboriert mit
der Natur und mit anderen Menschen. Der Garten
animiert uns zum steten Lernen.
In der rund 7'000 Kunstwerke umfassenden Sammlung
Bosshard, die im Kunst(Zeug)Haus aufbewahrt wird,
finden sich zahlreiche Beispiele von Werken, die
sich mit Gärten auseinandersetzen. Die Ausstellung
möchte aber mehr sein als eine Kunstschau: Sie will
sensibilisieren und dazu einladen, unser jetziges
Verhältnis zur Natur zu überdenken.
Im Kleinen - im Garten - kann man neue nachhaltige
Lösungen für die Zukunft entwickeln und testen.
artefix kultur und schule spaziert mit den
Schulklassen durch den einmaligen «Kunst-Garten» und
staunt über Blüten, Pflanzen und anderes Gewächs.
Was verbindet Kunst mit der Natur?
Wie sehe ich die Natur durch die Augen der
Kunstschaffenden? Wie sieht mein Garten aus?
Diesen Fragen gehen wir nach und bringen
anschliessend im Atelier einen eigenen Garten
gestalterisch zum Blühen.
|
Mein Garten
Thematische Gruppenausstellung
aus der Sammlung Bosshard
im Kunst(Zeug)Haus

Foto © artefix kultur und
schule

Foto © artefix kultur und
schule |