Robinson
in Sicht!
Ausgangspunkt dieses Projektes bildet die
permanent integrierte Bibliothek von Peter Bosshard
im Kunst(Zeug)Haus, die weltweit grösste Sammlung
von Robinsonbüchern, nämlich beachtliche 4000 Bände
in verschiedensten Ausgaben und Sprachen. Es ist
eine eindrückliche Präsentation: Gleiches Thema,
ähnlicher Inhalt, jedoch verschiedene Auslegungen
für unterschiedliches Zielpublikum.
Interessant zeigt sich einmal das Thema, welches
zwischen Abenteuer und verlorenem Sohn weitere
Interpretationen zulässt. Historische Hintergründe,
Illustrationen, soziale und ethnologische Aspekte,
Geographie, Seefahrt und Inselleben finden unter
anderem Platz in den Modulen. Literatur, Geschichten
und Bilder interpretieren, Buchkunst, Lesekultur –
all das sind Themen, die angegangen werden.
Die Module werden diesmal einzig für den Unterricht
ausgearbeitet, ersetzen also eine umfassende
Vorbereitung. Zusätzlich wird eine Primarklasse das
Musical Robinson aufführen, eine weitere Animation
für die Schulkinder.
Workshops sollen Leseprojekte unterstützen oder in
Bewegung setzen. Das Thema Robinson eignet sich auch
hervorragend für eine Projektwoche.
Der pädagogische Leitfaden ist ein von artefix
kultur und schule geschaffenes Lehrmittel und
offeriert wie immer eine Fülle von Anregungen und
Ideen, welche auch über die Projektzeit hinaus
verwendet werden können.
|


_Thomas_Bichsel_IMG_3740.jpg) |